• Start
  • Beteiligungen
  • Kunst
  • Soziales Engagement
  • Historie

Historie

Tradition
und
Innovation

Tradition
und
Innovation

MÖLK Pressegrosso - Historie
MÖLK Pressegrosso - Historie
2019

Fusion des Großhandelsgeschäftes mit der Firma Presseservice Nord GmbH & Co. KG

2012

100 Jahre MÖLK

2011

Zertifizierung „Ökoprofit“

2010

FUTURUM Vertriebspreis des VDZ (Verband Deutscher Zeitschriftenverlage) als „Bester Ausbilder“

1991

erster eigener Großrechner von IBM – 2.250 Kunden

1973

Umzug in die Berghoffstraße 11 – tägliche Belieferung von 1.250 Kunden in der Region Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim

1950

Groß- und Einzelhandel mit Zeitungen und Zeitschriften mit Sitz in der Osnabrücker Altstadt

1912

Gründung des Unternehmens durch Luise-Marie Mölk Eröffnung der ersten drei Kioske in Osnabrück: Bahnhof, Neumarkt und Nikolaiort. Ausbau des Kiosknetzes und Aufbau von Großhandelsstrukturen

MÖLK – SEIT 1912
AUF SEITEN DER ZUKUNFT

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
MÖLK Pressegrosso
  • Start
  • Beteiligungen
  • Kunst
  • Soziales Engagement
  • Historie
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
MÖLK Pressegrosso
Vertriebs GmbH & Co. KG
Berghoffstraße 11
49090 Osnabrück
Tel. (0541) 6 92 05 – 0
E-Mail info@moelk.de
Cookie-Zustimmung verwalten
Um ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}