VMP – Verkaufstägliche Marktbeobachtung am Point of SaleVMP ist das Sammeln und Verwerten von aktuellen Verkaufsergebnissen im Pressebereich. Das Ziel von VMP ist es, den Einzelhändlern durch Teilmengenlieferung und automatische Nachlieferung eine neue Qualität der Warenwirtschaft zu bieten.
Der Einzelhändler besitzt eine Scannerkasse und scannt beim Kassiervorgang jede Zeitschrift über den 13-stelligen GTIN-Code ein. Die Codes werden in einer Datei gespeichert und jeden Abend nach Geschäftsschluss durch Datenfernübertragung an den Grossisten übertragen. Dieser pflegt die Daten mithilfe der 5-stelligen VDZ-Nummer, die im GTIN-Code verschlüsselt ist, in sein EDV-System ein und ermittelt den Bestand aller Titel. Reicht der Bestand nicht mehr für die nächsten Verkaufstage aus, liefert der Grossist dem Einzelhändler zum nächsten Tag automatisch die benötigte Menge nach. Auf diese Art und Weise vermeidet der Presseverkäufer Ausverkäufe und steigert durch Mehrverkäufe den Umsatz.
Die Vorteile sprechen für sich:
- Just-in-time Lieferung
- Weniger Aufwand beim Nachbestellen
- Reduzierter Warenbestand
- Verbesserte Liquidität
- Weniger Ausverkäufe
- Verbesserte Warenpräsentation
- Erhöhter Warenumschlag
- Weniger Remission
- Umsatzsteigerung
- Verbesserte Marktausschöpfung
- Verbesserte Rentabilität
- Schnellere Reaktion auf Markttrends
- Koppelkauf-Analysen auf Bon-Ebene
Voraussetzungen:
- Scannerkasse, die eine lückenlose Erfassung der Daten gewährleistet
- Modem mit TAE-N-Anschluss oder ISDN-Adapter
Nutzen auch Sie dieses Serviceangebot. Wir beraten Sie gern! |