Was ist ÖKOPROFIT®?

Die Umwelt schonen und Ressourcen effizient nutzen – MÖLK nimmt am Projekt ÖKOPROFIT® Osnabrück teil!
ÖKOPROFIT® ist ein Kooperationsprojekt zwischen der Stadt Osnabrück mit dem Fachbereich Umwelt, dem Centrum für Umwelt und Technologie (C•U•T•) Osnabrück, der Wirtschaftsförderung Osnabrück (WFO), der IHK Osnabrück – Emsland - Grafschaft - Bentheim, der Handwerkskammer Osnabrück-Emsland und 11 Osnabrücker Betrieben. In dem einjährigen Projekt, das mittlerweile in der zweiten Runde läuft, geht es darum, unsere vorhandenen Ressourcen noch gezielter und ökologischer zu nutzen und damit die Umwelt zu schonen. Der offizielle Startschuss zum Projekt fiel im November mit einer öffentlichen Auftaktveranstaltung im C•U•T•. Mittlerweile haben mehr als 2.500 Unternehmen in ganz Deutschland ÖKOPROFIT® erfolgreich durchlaufen und die Urkunde als ÖKOPROFIT®-Betrieb erhalten.
In diesem Projekt zählen die Ideen und Handgriffe aller Kollegen – sei es das Ausschalten des Lichts oder das energiesparsame Heizen und Lüften. Es geht nicht um den Verzicht auf Komfort, sondern um die Reduzierung von Verschwendung. Zur Projektkoordination wurde ein Umweltteam gegründet. Alle Kolleginnen und Kollegen werden regelmäßig über ÖKOPROFIT® informiert.
Im Projekt erarbeitet unser Umweltteam Aktivitäten, die zur Entlastung von Umwelt und Betriebskosten beitragen sollen. Unterstützung bietet hierbei die Firma B.A.U.M. Consult, die spezialisiert ist auf Themen der Ressourceneffizienz und des Umweltschutzes. Außerdem nehmen die Projektmitglieder regelmäßig im Wechsel an Workshops zu Themenfeldern wie Energie, Wasser, Abfall oder Arbeitsschutz teil. Neben interessanten Fachthemen dienen die Workshops auch zum Erfahrungsaustausch mit anderen Unternehmen und Einrichtungen.
Das Projekt lebt durch das Engagement aller Kollegen und Mitarbeiter. Denn die besten Ideen zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen entstehen bei der täglichen Arbeit. Deshalb freuen wir uns über alle Vorschläge, wie wir zukünftig noch besser im Umweltschutz werden können!
Das Projekt bietet uns eine gute Chance, ein Jahr lang an Themenfeldern wie Energie, Wasser und Abfall zu arbeiten und endet im Winter 2012 mit einer öffentlichen Auszeichnungsveranstaltung. Bei erfolgreich bestandener Abschlussprüfung können wir uns „ÖKOPROFIT®-Betrieb“ nennen. Unsere Ergebnisse werden in einer Auszeichnungsbroschüre präsentiert. Mit dem Projekt zeigen wir, dass wir Verantwortung übernehmen wollen – für die Umwelt und eine lebenswerte Zukunft.
|